gelingsicherer Hefeteig - ein Grundrezept
- thetreepose
- 5. Okt. 2020
- 2 Min. Lesezeit
So gelingt mir mein Hefeteig immer! Ich befolge immer diese Schritte, unabhängig davon, ob ich Trockenhefe oder frische Hefe verwende, egal was ein Rezept sagen mag und sowohl bei süßem - als auch bei herzhaftem Hefegebäck.
Zunächst verrühre ich das Mehl (oder die unterschiedlichen Mehlsorten) mit dem Salz (auch bei süßem Gebäck verwende ich eine großzügige Prise Salz) und ggf. den Gewürzen in einer Schüssel.
Dann forme ich in der Mitte des Mehls eine Mulde und gebe die Hefe hinein.
Diese bedecke ich anschließend mit der verwendeten lauwarmen Flüssigkeit (Wasser oder auch Pflanzenmilch) und gebe etwas Süße dazu, z. B. 1 TL Reissirup, Kokosblütenzucker oder was ich sonst da habe.
Diese Mischung lasse ich 5-10 Minuten stehen, bis sich Bläschen an der Oberfläche der Flüssigkeit gebildet haben.
Nun gebe ich etwaige weitere Zutaten hinzu, z.B. Öl/Butter oder mehr Zucker.
Dann verrühre ich alles zunächst kurz mit einem Löffel und knete dann mit einer Hand den Teig. So habe ich die andere Hand frei um ggf. noch mehr Flüssigkeit oder Mehl hinzufügen zu können, ohne mir dauernd die Hände waschen zu müssen.
Wenn sich der Teig schön geschmeidig anfühlt und sich vom Schüsselboden löst, forme ich eine Teigkugel, bestäube diese mit Mehl und decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab.
Den Teig lasse ich dann an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen oder bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat. (Im Sommer stelle ich die Schüssel in der Regel an ein sonniges Plätzchen und im Winter neben die Heizung. Wenn ich es mal sehr eilig habe, heize ich den Ofen ganz kurz vor und stelle die Schüssel dort hinein.)
Et voilà! Nun verfahre ich je nach Rezept. Meist knete ich den Teig nun erneut kurz durch, forme ihn wie gewünscht bzw. rolle ihn aus und lasse ihn noch einmal 10-20 Minuten gehen.
Ich hoffe, diese Tipps nehmen dem einen oder anderen die Angst vor der Zubereitung von Hefeteig. Falls noch Fragen offen sind, schreibt sie mir gerne!
Comments