der beste vegane Rührtofu
- thetreepose
- 21. Dez. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Dez. 2021
Bevor ich angefangen habe mich vegan zu ernähren, habe ich sehr gerne Ei und Eierspeisen gegessen und war deswegen auch sehr daran interessiert, Alternativen zu entwickeln, so wie dieses Rührtofugericht, welches sehr nah an das Original herankommt.

Zutaten
für 2-3 Frühstücksportiönchen
200g Naturtofu
2 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel, sehr fein gehackt
1 TL Salz
1 TL Reissirup
1/4 TL Kurkuma
1/4 TL scharfes Paprikapulver
2 EL Soja-Joghurt
6 Cocktailtomaten, geviertelt
1 EL TK-Schnittlauch
Pfeffer und Salz nach Belieben
Kala Namak Salz*
*Das Schwefel-Salz bekommt ihr in Reformhäusern, Bioläden oder online. Der Tofu schmeckt meiner Meinung nach auch ohne dieses Salz lecker, dann aber nicht so sehr nach Ei.
Zubereitung
ca. 15 Minuten
Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittelstarker Hitze gut erhitzen. (Wenn ihr die Hand über die Pfanne haltet, sollte es sich heiß anfühlen, das Öl sollte jedoch niemals dampfen.) In der Zwischenzeit den Tofu aus der Verpackung nehmen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.
Sobald das Öl heiß ist, den Tofu mit den Händen direkt in die Pfanne bröseln und für 3-4 Minuten braten, bis er etwas Farbe angenommen hat. Dabei gelegentlich umrühren.
Dann die Hitze etwas herunterstellen, die Zwiebel hinzugeben und noch 3-4 Minuten unter Rühren mitbraten. Nach ca. 2 Minuten die Gewürze (Salz, Kurkuma, Paprikapulver) und den Reissirup hinzugeben.
Schließlich den Soja-Joghurt unterrühren.
Anschließend die Tomaten und den Schnittlauch ebenfalls unterrühren und alles in 1-2 Minuten nochmal gut durchhitzen.
Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Erst direkt vor dem Servieren das Kala Namak Salz über den Tofu geben, da der Schwefel schnell verfliegt.
Comments