schneller, saftiger Apfelkuchen
- thetreepose
- 13. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Es ist Apfelzeit beziehungsweise sind die meisten Äpfel wohl mittlerweile geerntet und in Haushalten mit Apfelbäumen gibt es sie im Überfluss. Genau die richtige Zeit also für diesen saftigen und mild süßen Apfelkuchen mit Dinkelmehl und Vollkornanteil.
Der Kuchen ist wirklich "low effort", denn die Schale der Äpfel bleibt dran und der Teig ist im Nu zusammengerührt.

Zutaten
für eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser)
trockene Zutaten
150g Dinkelmehl, Typ 630
200g Dinkelvollkornmehl
5g Backpulver
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
150g Zucker
abgetriebene Schale 1/2 unbehandelten Zitrone
2 EL Sojamehl
feuchte Zutaten
180g Apfelmark
180ml Pflanzendrink (z. B. Hafer- oder Reis-)
250g vegane Butter, weich
Außerdem
500g unbehandelte Äpfel / Bio-Äpfel (3-4 Stück)
2 EL Zitronensaft
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
ca. 20 Minuten
Die Äpfel in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit dem Zitronensaft vermengen.
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform mit ca. 20g der veganen Butter einfetten. (Zwischen Boden und Rand vorher ggf. ein Backpapier einspannen.)
Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Anschließend die feuchten Zutaten hinzugeben und mit einem elektrischen Rührgerät zunächst auf niedrigster Stufe und dann kurz (!) auf höchster Stufe verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Anschließend die Apfelstücke unterrühren und die Masse mithilfe eines Teigschabers gleichmäßig in der Form verteilen.
Den Kuchen im unteren Drittel des Ofens für ca. 60 Minuten backen. An einem eingestochenen Messer / einem Holzspieß sollte kein Teig kleben bleiben.
Nach dem Backen sollte der Kuchen noch etwa 1/2 Stunde in der Form auskühlen; anschließend kann diese entfernt werden. Wenn der Kuchen erst geschnitten wird, nachdem er komplett ausgekühlt ist, behält er seine Feuchtigkeit besser und bleibt somit saftiger.
Den Kuchen vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Comments