top of page

The

tree

pose

the tree pose - Baumposition

Auf den ersten Blick mag der Name dieses Blogs ein wenig irreführend sein, deswegen möchte ich euch erklären, was ich mir bei der Namenswahl gedacht habe bzw. was dieser Name für mich bedeutet.

Mir war eigentlich von Anfang an bewusst, dass es auf diesem Blog sehr viel, wenn nicht überwiegend Food-Content geben wird und andere Themen sowie insbesondere Yoga als spezielles Thema eher eine untergeordnete Rolle einnehmen werden. Dennoch wollte ich für meinen Blog einen Namen wählen, der etwas allumfassender ist und sich nicht nur auf das Thema Essen beschränkt. Und da Yoga neben Essen meine zweite große Leidenschaft ist, war ein Name, welcher darauf Bezug nimmt, irgendwie naheliegend. Einen Yoga-Namen fand ich außerdem passend, da das Yoga in seiner klassischen Bedeutung eben nicht nur den Sport bzw. die Bewegungen umfasst, sondern einen Lebensstil beschreibt. Was den Yoga-Lebensstil betrifft, stehe auch ich gerade noch am Anfang, möchte über dieses Thema aber in Zukunft auf jeden Fall noch mehr lernen und meine Erkenntnisse hier teilen. Wie dem auch sei, plane ich auf diesem Blog generell verschiedene Themen zu besprechen, die mich beschäftigen, deshalb erschien mir der Name umso passender.


Warum aber gerade die Baumposition? Die Baumposition (vrikshasana) steht im Yoga unter anderem für Gleichgewicht und Stabilität. Wer diese Übung praktiziert, lernt auch in fordernden Situationen Ruhe zu bewahren und selbstbestimmt zu leben. Für die fordernde Zeit, in der dieser Blog entstanden ist, fand ich gerade diese Haltung (asana) deshalb passend.

Und zuletzt mag ich Bäume bzw. den Wald sehr gerne. Dort fühle ich mich geerdet und im Einklang, erinnere und träume mich nach Schweden, wenn ich gerade nicht dort bin.




Ob des Hintergrunds kann man es nicht so gut erkennen, aber dieser Baum wächst weiter, trotz dass er umgefallen ist, trägt er sogar noch weiterhin Früchte. Das Foto entstand auf einer meiner Wanderungen.

Comentários


bottom of page