Winter Bowl mit gebackenem Rotkohl, goldener Hirse, Kürbis und Tempeh
- thetreepose
- 6. Dez. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juni 2022
In diesem Gericht ist der Rotkohl der heimliche Star. Falls ihr noch nie im Ofen gebackenen Rotkohl (oder auch Weißkohl) gegessen habt, müsst ihr das unbedingt mal ausprobieren! Es ist nicht zu vergleichen mit eingekochtem Kohl oder solchem aus dem Glas.
Anstelle des Tempeh könnt ihr auch Tofu verwenden, welchen ihr dann nicht in Wasser kochen müsst oder z.B. Kichererbsen in den letzten 5 Minuten mit zum Kürbis in die Pfanne geben.
Als Topping habe ich hier ein Misodressing gewählt, aber auch eine Variante mit Tahin, Wasser und Salz passt gut.

Zutaten
3-4 Personen
Für den Kohl
1 kleiner Rotkohl (ca. 800g)
2 EL Olivenöl
1 EL Apfelessig
2 EL Ahornsirup
2 TL Senf
1 TL Salz
1 Prise Chiliflocken
Für die Hirse
150g Hirse
1/2 TL Zimt
1/2 TL Kurkuma
1/4 TL Piment
Für den Kürbis
1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 800g)
200g Champignons
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel, gehackt
1 EL Ingwer, gerieben oder gehackt
1 TL Salz
1 TL italienische Kräuter
1 TL Oregano
200ml Gemüsebrühe
Pfeffer und Salz
Für den Tempeh
200g Tempeh (z.B. aus dem Bioladen)
ca. 200ml Gemüsebrühe
1 EL Ahornsirup
2 EL Sojasoße
2 EL Olivenöl
Außerdem dazu
frischer Spinat, gut gewaschen
Dressing aus 50g heller Misopaste, 1 TL geröstetem Sesamöl, 1 EL Reisessig (oder Apfelessig) und 50 ml Wasser
gerösteter Sesam
Zubereitung
ca. 50 Minuten
Rotkohl
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen, den Rotkohl abwaschen, trocken tupfen und einmal vor dem Strunk herschneiden, diesen aber nicht entfernen. (Er wird im Ofen weich und hält die Rotkohl-"Wedges" später zusammen.)
Den Rotkohl nun zunächst halbieren, sodass der Strunk mittig zerteilt wird. Die Hälften anschließend jeweils vierteln. Für die Marinade die restlichen Zutaten in eine Schraubglas geben, dieses verschließen und schütteln, bis alles gut vermengt ist.
Den geachtelten Rotkohl auf einem Blech verteilen und von allen Seiten mit der Marinade bepinseln.
Nun den Rotkohl in den Ofen schieben und für 35-40 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
Hirse
Die Hirse gut waschen und anschließend nach Packungsangabe zusammen mit den Gewürzen, bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze garen. In der Zwischenzeit den Kürbis vorbereiten.
Sobald sie gar ist, die Hirse mit einer Gabel auflockern und auf der verwendeten Platte warmhalten.
Kürbis
Den Kürbis waschen, halbieren und mithilfe eines Esslöffels entkernen. Die Hälften nun zunächst in Scheiben und dann in Stücke schneiden (etwa 2 x 2 cm).
Die Pilze ebenfalls kurz abwaschen (oder putzen) und vierteln.
Das Olivenöl nun in einer großen Pfanne erhitzen und den Kürbis darin 3 Minuten anbraten. Anschließend die Pilze hinzugeben und weitere 3 Minuten mitbraten.
Nun Zwiebel, Ingwer, Salz und die Kräuter hinzugeben und alles weitere 4-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten.
Schließlich die Gemüsebrühe angießen, die Pfanne abdecken und alles bei mittlerer - niedriger Hitze etwa 10 Minuten einköcheln, bis der Kürbis gar ist. In der Zwischenzeit den Tempeh zubereiten.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tempeh
Den Tempeh in circa 1,5 x 1,5 cm große Würfel teilen und in eine kleine Pfanne geben. Die Stückchen gerade so mit Gemüsebrühe bedecken und alles bei starker Hitze aufkochen.
Die Tempehwürfel werden nun so lange gekocht, bis das Wasser verdampft ist (etwa 6-8 Minuten).
Ist dies der Fall, die Hitze etwas herunterstellen und den Ahornsirup sowie die Sojasoße angießen. Nach einer weiteren Minute das Öl hinzufügen und den Tempeh in etwa 3 Minuten knusprig braten.
Nun kann zusammen mit dem Spinat, Dressing und geröstetem Sesam angerichtet werden!
Comments